Antworten zu allgemeinen Fragen

Hier finden Sie Antworten zu häufig gestellten Fragen und möglichen Problemen.

Sobald Ihr Zahlungsbetrag auf dem Konto eingegangen ist, wird Ihr Account innerhalb von 24 Stunden freigeschaltet. Der Buchungszeitraum ist abhängig von der jeweiligen Bank. Aus diesem Grund wird die Zahlung per PayPal empfohlen, weil Ihr gewähltes Lernpaket durch die elektronische Zahlungsbestätigung sofort und automatisch freigeschaltet wird und damit keinerlei Wartezeit entsteht. Sie können also sofort mit dem Üben und Lernen beginnen.

Grundsätzlich können Sie auf mehreren Geräten üben. Allerdings können Sie sich immer nur auf einem Gerät einloggen. Wenn Sie noch auf einem anderen Gerät eingeloggt sein sollten, werden sie automatisch auf dem anderen Gerät ausgeloggt. Erst nach erneutem Einloggen auf dem neuen Gerät, können Sie dann auf Ihrem aktuell verwendeten Gerät lernen und üben.

Nein. Sie können Ihr aktuelles Lernpaket nur eigenhändig verlängern, indem Sie sich ganz normal einloggen und unter “Mein Account” ein neues Lernpaket nach Ihrem Bedarf buchen, wenn Ihr aktuelles Lernpaket abgelaufen ist. Es wird hier bewusst kein Abonnement (Falle) im üblichen Sinn angeboten.

In fast allen Fällen haben Sie sich einfach nur bei Ihrem Benutzernamen oder dem Passwort vertippt.

Damit Sie sich erfolgreich einloggen können, müssen Sie zum einen den Cookie-Hinweis auf der Website mit “Akzeptieren” bestätigen. Zum anderen muss Ihr Gerät (Handy, PC oder MAC) Cookies akzeptieren. Prüfen Sie das bitte in Ihren Browser-Einstellungen! Manchmal verhindern aber auch Sicherheits-Zusatzprogramme bzw. -Apps das Setzen von Cookies. Cookies sind KEINE Programme, sondern lediglich ungefährliche Textdateien, welche auf Ihrem Gerät gespeichert werden, damit der Server sich bei jeder erneuten Anfrage an “Sie” erinnern kann. (Wenn Sie z. B. beim Test von Frage zu Frage springen und diese beantworten, wird die Verbindung zum Server jedes Mal getrennt. Das ist ganz normal.) Das trifft natürlich auch auf den Login-Zustand zu. Kann der Server über den Cookie nicht erkennen (wie oben beschrieben) das Sie eingeloggt sind, weil auf Ihrem Gerät kein Cookie gesetzt werden konnte, erkennt das System Sie auch nicht und verweigert unweigerlich den Login.

Darüber hinaus hilft es oftmals, wenn Sie einfach Ihren Browserverlauf und Ihre gespeicherten Cookies auf dem verwendeten Gerät einmal löschen. Insbesondere bei der Handynutzung, kann es dadurch erfahrungsgemäß hin und wieder zu Login-Fehlern kommen, weil veraltete Cookie-Daten schlicht den Login verhindern. Nach der Löschung können Sie sich dann wieder ohne Probleme einloggen.

Sollte alles trotzdem unerwartet nicht helfen, dann nehmen Sie bitte Kontakt auf, damit wir gemeinsam eine Lösung finden.

Wenn Sie Ihr Passwort vergessen haben sollten, gehen Sie einfach auf die Login Seite und verwenden die “Passwort vergessen?” Funktion und geben dort Ihren Benutzernamen oder Ihre hinterlegte E-Mailadresse ein. Es wird Ihnen dann eine Bestätigungsmail zugesandt. Sobald Sie den Link in dieser Mail angeklickt haben, wird Ihnen ein neu generiertes Passwort per E-Mail zugeschickt. Loggen Sie sich dann einfach mit diesem neuen Passwort wie gewohnt ein. Verwenden Sie dabei am besten ‘copy/paste’, um Schreibfehler zu vermeiden. Sie können dann nach dem erfolgreichen Login unter “Mein Account” das Passwort wieder Ihrem Wunsch entsprechend ändern.

Das ist ein Szenario, welches zwar sehr selten vorkommt, aber dennoch passieren kann. In diesem Fall kontaktieren Sie mich bitte zunächst über das Kontaktformular, damit wir einen kurzen telefonischen Termin zwecks Legitimierung Ihrer Person vereinbaren können.

Sollten Sie anderweitige Fragen haben, verwenden Sie bitte einfach das Kontaktformular.